Sicherheitshinweis: Die Benützung der Wanderwege erfolgt auf eigene Gefahr. Sämtliche Inhalte wurden sorgfältig geprüft. Dessen ungeachtet kann keine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben übernommen werden.
Wanderwege zu den Kleindenkmälern im Gebiet der Pfarre Tobelbad
Wann sind Sie das letzte Mal durch unser Pfarrgebiet gewandert? Neue und interessante Wegvarianten wurden ausgearbeitet und einer Besichtigungstour aller öffentlich zugänglichen 27 Kleindenkmäler (gesamt sind es nun schon 34!) steht nichts mehr im Wege. Auf den beiden nachfolgenden Seiten finden Sie den Ortsplan von Haselsdorf-Tobelbad (Kartengrundlage: GIS Steiermark) mit drei eingezeichneten Routen (gelbe, blaue und grüne).
Vielen Dank an Altbürgermeister Helmut Holzapfel, Gemeinderat Renè Holzapfel und Hugo Regier für die Ausarbeitung der Wanderrouten, die digitale Darstellung und die Begehung der Wege. Zum Wandern sind gute Tourenschuhe erforderlich. Die „Routenbeschreibung“ und nähere Infos sind auf der Website der Pfarre Tobelbad bei den Kleindenkmälern zu finden.
Schöne Wanderungen wünscht Gertrude Reiterer
Pfarrblatt Oktober 2018
Pfarrblattbeiträge
Kleindenkmäler
Welche Heiligen werden verehrt und sind Bräuche erhalten geblieben? Aus welchem Grund werden Gedenkkreuze aufgestellt? Wie schaut ein „Ansuchen an das hochwürdige Decanat aus der Gegend Pfalzgrabenberg in der Localie Doblbaad im Bezirke Söding vom 17. März 1840“ aus? Wurde die alte Schrift vom Fresko des Johannes Nepomuk-Bildstockes vor dem Friedhof aus dem Jahr 1831 entziffert?
Dies alles und mehr ist bei Aufruf unserer Website (www.pfarretobelbad.at) zu erfahren. Die Befragung ist abgeschlossen und wir bedanken uns sehr herzlich für die Auskunftserteilung und die Fotos bei allen EigentümerInnen.
Unter der Kleindenkmälerseite finden Sie eine Seite über „Bilder, Kreuze und Statuen“. Falls Sie hierzu einen Beitrag leisten möchten, bitte senden Sie uns Ihre Fotos zu oder wir kommen auch gerne ins Haus.
Zurzeit wird auch geprüft, ob sich die Kleindenkmäler in einen bestehenden oder neuen Wanderweg aufnehmen lassen.
Für alle Nachrichten in Bezug auf diese Recherche verwenden Sie bitte die eMail-Adresse der Pfarre Tobelbad: tobelbad@graz-seckau.at oder rufen Sie die Pfarre an (03136 52 403).
Bedanken möchte ich mich auch ganz besonders bei der Fotoreporterin der Pfarre Tobelbad Berta Regier: „Liebe Berta, es war eine große Freude, mit dir zu arbeiten!“
Gertrude Reiterer für die Recherche, Pfarrblatt Juli
2018
2 Baumbilder, 8 Bildstöcke, 1 Denkmal, 3 Kapellen, 12 Kreuze,
3 Marterln, 1 Statue
Agrargemeinschaft Haselsdorf, Bildstock Kreuzkogl, Hitzendorferstraße
AUVA-Rehaklinik Tobelbad, Hauskapelle, Dr.-Georg-Neubauer-Str. 6
Birnstingl Rosemarie/Josef, Lex’n Bild, Karl-Hohl-Straße, Vogelfarmweg
ESV Tobelbad, Bildstock Theiler Kreuz, Packer Bundesstraße
Erhart Christine, Bildstock Krausjakl, Karl-Hohl-Straße 143
Fassolter Elfriede und Johann, Eggerkreuz, Hitzendorferstraße 150
Geiser Anton, Hl. Antonius Bildstock, Tobelbaderstraße
Geiser Anton, Hl. Johannes Bildstock, Johannesstraße
Herunter Franz sen., Kreuz, Karl-Hohl-Straße 183
Hofmeister Josef, Jägerkreuz, Wald
Hofmeister Josef, Gedenkkreuz Valentin Hofmeister, Kapellenstraße
Kaan-Lammel Getrude, Mag., Gigler-Kreuz, Karl-Hohl-Straße 25
Kager Dietlind und Siegfried, Maria in der Steinnische, Bachbauernweg
Kager Josefine und Josef, Bildstock Almoar, Almtorweg 11
Kahr Richard, Jandlkapelle, Am Pfalzberg
List Anton, Windorf, Gedenkkreuz Freisinger, Wald
List Anton, Windorf, Waldkreuz, Mitterweg
Maritschnegg Friedrich, MAS, Baumbild, Wanderweg 3 (Badriegl)
Nussbaumer Veronika, Veronikakapelle, Haselsdorfbergstraße 24
Österr. Kameradschaftsbund, Kriegerdenkmal, gegenüber Rehaklinik
Pail Ilse und Winfried, Marterl, Riederhof 93
Pfarre Tobelbad, Bildstock mit Nepomuk Statue, neben Friedhofseingang
Prettenthaler Magdalena und Günter, Kreuz, Ringweg 5
Reif Waltraud und Herbert, Marterl, Hitzendorferstraße 148
Rinnhofer Anna, Hofkreuz, Bischofegger Straße 101
Schreiner Roman, Kreuz, Karl-Hohl-Straße 104
Thomüller Ewald, Sebastiansbildstock, Karl-Hohl-Straße 47-49
Wagner Harald, Wegkreuz, Bischofegger Straße 85
Winter Anneliese, Hofkreuz Rieglmoar, Rückenweg 22
Zimics Zsolt Gyula, Dr., Marienstatue, Karl-Hohl-Straße 136
**********
Zeugen des Glaubens und der Erinnerung
Jedes Kleindenkmal ist Teil unserer Landschaft und Kultur, hat einen zugehörigen Hintergrund und eine eigene Geschichte, es ist einmalig.
Für die Pfarre Tobelbad wird in nächster Zeit eine Erhebung aller sich im Pfarrgebiet befindlichen Kleindenkmäler durchgeführt. Erste Unterlagen über die Aufstellungsorte inkl. Fotos haben wir dankenswerter Weise von Herrn Anton Plaschzug* erhalten. Nun wollen wir noch die „Geschichte“ dieser Kapellen, Marterln und Wegkreuze dokumentieren und kündigen dafür einen Besuch für die Befragung an. Die gesamte Chronik wird danach auch auf unserer Homepage zu finden sein.
Berta Regier und Gertrude Reiterer, Pfarrblatt März 2018
* Steiermärkische Berg- und Naturwacht, Lieboch